null

Anna Bartholdy

Angefangen hat die Filmleidenschaft 2001 mit einem Praktikum in einer Fernsehproduktionsfirma in Berlin. Ich habe dann als Kameraassistentin und Tonfrau gearbeitet, erste dokumentarische Arbeiten realisiert und auf Filmfestivals Erfahrungen gesammelt.

In Ludwigsburg habe ich anschließend Dokumentarfilmregie studiert. Inzwischen arbeite ich als freie Filmemacherin und Festivalmanagerin.

 

 

 

 

null

Gunar Meinhold

Die Lösung gibt es immer, auch wenn ich sie vorher noch nicht kenne. Mein Herz schlägt für Aufgaben die auf den ersten Blick zu kompliziert erscheinen.
Dann packt mich die Neugierde und ich freue mich umso mehr, wenn am Ende alles geschafft ist.
Diese Motivation treibt mich an und zieht sich durch alle Arbeiten, die ich mache, ob als Filmemacher, Bühnenbildner oder Designer.

 

 

null

Jennifer Brandt

Seit Kindheit an bin ich Texten verfallen. Ich erzähle gern, geschrieben und gesprochen. Schreiben ist meine Art Menschen zu berühren, meinen Humor zu teilen, meiner Sicht auf die Welt eine Ausdrucksform zu geben.

Geboren wurde ich 1978 in Celle an der Aller. Die längste Zeit meines Lebens habe ich in Berlin gewohnt.

Ich war Journalistin. Habe bei einer Lokalzeitung gelernt, dann Politik und die große weite Welt studiert. Eine Weile schrieb ich aus Kasachstan, danach in China. Auch da schon ein bisschen für andere (deutsche Zeitung in Kasachstan, ZDF/heute.de) und viel für mich selbst.

Nach all den großen sausenden Städten lebte ich auf einer kleinen Farm in Portugal auf dem Land mit Freunden. Meine Mitbewohner waren Ziegen, Schweine und Hunde. Und wenn mir all die Worte und Ideen im Kopf zu viel wurden ging ich in den Garten und jätete Unkraut. Das erdet ungemein.

Jetzt bin ich wieder in Berlin und habe endlich einen eigenen Gemüsegarten. Auf rund 250 qm pflanze und pflege ich 6 Monate im Jahr Gemüse und versorge meine rund 20 „Gemüsefreunde“ wöchentlich mit allerlei Gemüse und Briefen aus dem Garten.

Und ich schreibe. Über das Leben in der Stadt und das Arbeiten auf dem Land, über Menschen, ihre und meine Erlebnisse, über Begegnungen. Es tippt sich einfach besser mit erdverkrusteten Händen.

Impressum & Datenschutzerklärung